Life - Coaching und persönliche Beratung

Reflexintegration, Beratung, Kinder

Mit einem Coaching in den Ferien gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten

 

Die schulfreie Zeit ist ideal, um neue Kraft zu tanken – und gezielt an den persönlichen Herausforderungen Ihres Kindes zu arbeiten. Mein Coaching ist keine klassische Nachhilfe, sondern eine gezielte Unterstützung auf emotionaler und mentaler Ebene. In meinem individuellen Ferien - Coaching unterstütze ich Schülerinnen und Schüler dabei mit mehr Selbstvertrauen, innerer Ruhe und Konzentration ins neue Schuljahr zu starten. So kann Ihr Kind nicht nur besser lernen, sondern sich auch in der Schule wohler und sicherer fühlen.

 

 

Schüchternheit überwinden

Verbesserung der mündlichen Note
Ich melde mich, obwohl ich schüchtern bin und Angst habe!

 

Fällt es Ihrem Kind schwer, sich im Unterricht zu zeigen oder vor anderen zu sprechen? In meinem Coaching helfe ich dabei, Hemmungen abzubauen und soziale Sicherheit aufzubauen – ohne Druck, mit Herz und Methode.

 

 

Prüfungsangst ade

Klassenarbeit ohne Blockaden
In der Klassenarbeit bringe ich zu Papier, was ich weiß!

 

Ob Klassenarbeiten, mündliche Prüfungen oder einfach der Schulalltag – viele Kinder leiden unter Prüfungsstress. Ich zeige Strategien, wie Ihr Kind gelassener mit Druck umgehen und seine Leistung abrufen kann.

 

 

Konzentration und Selbstvertrauen stärken

Ich konzentriere mich.
Ich vertraue mir!

 

Mit praktischen Übungen und mentalem Training fördere ich die Konzentrationsfähigkeit und stärke das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – zwei Schlüssel für langfristigen Lernerfolg.

 

 


 

In meiner Coaching-Praxis biete ich persönliche Beratung „quer beet“ zu folgenden Themen an:

  • Potenzialtraining: Entfalte deine Persönlichkeit und lerne zu zeigen, was dir möglich ist! Dieses Training eignet sich für Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene!

  • Lerntraining: Das Lerntraining ist eng verknüpft mit dem Potenzialtraining und ergänzt dieses beispielsweise mit der individuellen Entwicklung von „Lernstrategien“, „Lernorganisation“ und „Lerntechniken“. Es wendet sich an alle, die ihre Fähigkeiten zu Lernen verbessern wollen (vom Grundschüler bis zum Studenten).

  • Familienberatung: Schnelle und unbürokratische Soforthilfe, um das aus dem Gleichgewicht geratene Familienteam wieder herzustellen!

  • Hochbegabung: Was bedeutet es hochbegabt zu sein? Welche Charaktereigenschaften sind mit der Hochbegabung verknüpft? Wie gehe ich damit um oder wie begleite ich mein Kind? Diese und viele andere Fragen werden in einem Coaching geklärt, das speziell auf die Bedürfnisse von Hochbegabten zu geschnitten ist.

  • frühkindliche Reflexe:  Die kinesiologische Bearbeitung der frühkindlichen Reflexe mit  Kinflex® (Kinderleichterleben) oder mittels Bewegungstraining nach den Methoden des RIT unterstützt Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und Problemen in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung. Erwachsene, die wieder in ihre Energie kommen möchten und nach Verbundenheit suchen, können ebenfalls sehr von Kinflex® profitieren. Hochsensitive können durch die Bearbeitung der frühkindlichen Reflexe eine starke Entlastung erfahren.

 

Rechtliche Hinweise:

Ich arbeite als selbstständige Trainer:innen / Therapeut:innen / Coach und nicht als Arzt oder Heilpraktiker:inneen.

Die angebotenen Leistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dienen ausschließlich der Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife.

Die Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen ersetzt keinesfalls den Besuch / die Behandlung bei Arzt, Heilpraktiker und/oder eingetragenen, medizinischen Therapeuten.

Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt.

Zur Beachtung:

Für einen gesunden Menschen stellt die Reflextherapie sowie das Coaching kein Risiko dar. Bei vorliegenden Diagnosen ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich.

Bitte Informieren Sie mich über die gesundheitliche Situation, ärztliche, heilpraktikerische, psychologische, psychiatrische Behandlung & Diagnose(n) sowie eine aktuelle Medikamenteneinnahme.