Coaching Hochbegabung – Begleitung für Kinder und Erwachsene

Hochbegabung ist eine besondere Stärke – aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Viele hochbegabte Menschen erleben, dass ihre Denk- und Wahrnehmungsweise im Alltag oder Beruf nicht immer verstanden wird. Genau hier setzt ein spezialisiertes "Coaching Hochbegabung" an.

Warum braucht es spezielles Coaching für Hochbegabte?

Ein klassisches Coaching stößt oft an seine Grenzen, wenn es um die besonderen Eigenschaften von Hochbegabten geht. Erwachsene nehmen dieses dann oft als vorhersehbar, langweilig und wenig hilfreich wahr. Als Spezialistin für Hochbegabten Coaching berücksichtige ich die typischen Charaktereigenschaften, die in Familie, Schule oder Beruf eine Rolle spielen können.

Typische Merkmale, die im Coaching berücksichtigt werden:

  • Detailliebe & Perfektionismus – Stärken konstruktiv nutzen, ohne in Blockaden zu geraten.
  • Autonomiebedürfnis – Freiheit respektieren und trotzdem Orientierung geben.
  • Hochsensibilität – intensives Wahrnehmen als Ressource einsetzen, ohne überfordert zu sein.
  • Gerechtigkeitssinn – Klarheit gewinnen, wie man mit Ungerechtigkeit umgehen kann.
  • Kritisches & vernetztes Denken – diese besondere Fähigkeit stärken und gleichzeitig den Fokus bewahren.
Druch meine Vielfalt an Methoden sorge ich für Abwechslung und mit Hilfe der Köperarbeit, gelingt es mir bei Bedarf, das Gedankenkreisen zu umgehen, um neue Wege bahnen zu können. Das Tempo bestimmt der Klient/die Klientin und ich gehe mit.

Coaching Kinder

Unterstützung im familiären und schulischen Alltag, Stärkung des Selbstvertrauens, Umgang mit Hochsensibilität.

Coaching Erwachsene

Klarheit im Beruf, gesunde Abgrenzung, Balance zwischen Anspruch und Entspannung.