Hochbegabte Erwachsene erleben ihre besonderen Fähigkeiten oft als Bereicherung – manchmal aber auch als Belastung. Viele berichten von ständigem Grübeln, Perfektionismus, innerer Unruhe oder dem Gefühl, „anders“ zu sein. Im beruflichen und privaten Umfeld kann dies zu Missverständnissen, Überforderung oder Unzufriedenheit führen.
Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Stärken klarer zu erkennen, innere Blockaden zu lösen und Wege zu finden, die wirklich zu Ihnen passen.
Viele Erwachsene entdecken ihre Hochbegabung erst spät – manchmal durch ihre eigenen Kinder, manchmal durch Tests oder Zufälle. Die Erkenntnis kann vieles ins Wanken bringen und das bisherige Selbstbild in Frage stellen.
Typische Gedanken und Gefühle sind:
„Ich habe erst kürzlich von meiner Hochbegabung erfahren – und plötzlich sehe ich mich selbst in einem ganz neuen Licht.“
„Seit ich denken kann, begleitet mich das Gefühl, irgendwie ‚anders‘ oder wie ein Alien zu sein.“
„In meinen hochbegabten Kindern erkenne ich mich selbst wieder – und möchte endlich auch meine eigenen Fragen klären.“
„Ich suche eine Beraterin, die Hochbegabung versteht und mit Querdenkern vertraut ist.“
Wenn Sie sich hier wiederfinden, begleite ich Sie gerne in einem ressourcen- und lösungsorientierten Coaching.
Dabei profitieren Sie von meiner Erfahrung als „Specialist in Coaching the Gifted“ und und meinen
zusätzlichen Methoden aus Beratung und Coaching sowie der Reflextherapie (Kinflex).
Ziele des Coachings können sein:
Klarheit über die eigene Hochbegabung gewinnen
Selbstvertrauen und Selbstverständnis stärken
Strategien für Alltag, Beruf und Beziehungen entwickeln
Wege finden, um mit Sensibilität und Querdenken konstruktiv umzugehen
Wenn Sie neugierig geworden sind, freue ich mich, wenn Sie sich persönlich an mich wenden. Gemeinsam finden wir heraus, wie Coaching Sie in Ihrer aktuellen Situation unterstützen kann.
➡️ Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren