Die Wurzeln meiner Coachingtätigkeit liegen in meinen persönlichen Erfahrungen:
Der hohe Beratungsbedarf, den ich dabei immer wieder gesehen habe, führte 2015 zu einem entscheidenden Schritt: Nach meinem eigenen Coachingprozess gründete ich meine Praxis und schlug einen neuen beruflichen Weg ein.
Heute biete ich ein ganzheitliches Coachingkonzept an. Je nach Bedarf arbeite ich mit Potenzialtraining und/oder der Bearbeitung frühkindlicher Reflexe (Kinflex®-Therapie, RIT-Reflexintegrationstraining).
Gerade im Coaching mit Kindern ist mir wichtig, nicht nur das Kind, sondern auch die Familie als Ganzes einzubeziehen – denn nur so können Veränderungen nachhaltig wirken.
Meine Arbeit basiert auf einer wertschätzenden, einfühlsamen Haltung. So begleite ich meine Klientinnen und Klienten lösungsorientiert auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Balance und Entwicklung.
Meine Lebenserfahrung und fachliche Experitise wächst weiter und weiter:
Januar 2021 Ausbildung zur Reflextherapeutin nach Kinflex®
Juli 2019 Abschluss des Fernlehrgangs "Psychotherapie" (Vorbereitung auf die amtsärtzliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz und zur Vermittlung umfassender Kenntnisse im Bereich der allgemeinen und speziellen Psychopathologie und der Psychotherapie) mit der Note 1,3 (sehr gut)
Juni 2018 Weiterbildung Reflexintegration RIT III : Anwendung von RIT in Gruppen (z. B. Kindergärten und Schulen) zur präventiven Förderung der neuronalen Schulreife
Dezember 2017 Weiterbildung zum Eltern- und Familiencoach am GNPE (Gesellschaft für angewandte Neurowissenschaften und Persönlichkeitsentwicklung) in Münster
November 2017 Weiterbildung RIT II, Reflexintegration und Lese-/Rechtschreib-/Rechenschwäche
seit April 2017 Partner im RIT- Expertenteam des Sieber & Paasch Instituts
2017 Ausbildung zum Kinder & Jugendcoach Professional und Potenzialentfaltungscoach und Reflexintegrations Trainerin, RIT I und ADHS, an der IPE Akademie in Münster, jetzt GNPE
2016 Weiterbildung zum „Specialist in Coaching the Gifted“ (Hochbegabten-Coach) am ICBF (Internationales Centrum für Begabungsforschung) der Universität Münster
2015 Gründung der Coachingpraxis
und der naturwissenschaftlichen "Experimentierwerkstatt" für Kinder
2015 Ausbildung zum Kinder- & Jugendcoach an der IPE Akademie in Münster
2015 bis 2019 freie Trainerin für die Stiftung „Das Haus der kleinen Forscher“
2011-2014 freie Dozentin VHS Nordkreis Aachen: „Experimentier-Klub“ für Kinder ab 5
2008-2012:
- freie Dozentin VHS-Aachen:„AIX- Lab“ für Kinder von 6-14 Jahren
- Ehrenamtliche Experimentierkurse für Grundschulkinder und hochbegabte Kinder
2008 bis 2019 ehrenamtliche Telefonberatung für Eltern hochbegabter Kinder (DGhK)
seit 2002 Mutter eines hochbegabten Kindes
1997 Promotion im Bereich der Bioorganischen Chemie
...
