Frühkindliche Reflexe sind automatische Bewegungen, die jedes Baby von Geburt an mitbringt. Sie ermöglichen, dass sich das Kind im ersten Lebensjahr vom Neugeborenen bis hin zum aufrechten Stand entwickelt. Dabei werden Gleichgewicht, Hand-Augen-Koordination, Augenbewegungen und Motorik trainiert – eine enorme neuronale Entwicklung, die vor allem in den ersten drei Lebensjahren stattfindet.
Normalerweise werden diese Reflexe im Laufe der Entwicklung gehemmt und in bewusste, willentliche Bewegungen überführt. Wenn dieser Prozess jedoch unvollständig bleibt, bleiben sogenannte Restreflexe aktiv. Diese können unbemerkt Stolpersteine im Alltag sein – zum Beispiel bei:
Konzentration und Lernen
Bewegungsabläufen und Motorik
emotionaler Ausgeglichenheit
sozialem Verhalten in Schule, Beruf und Familie
Die kinesiologische Reflex- und Zentrierungstherapie setzt genau hier an:
Bei Kindern unterstützt sie die motorische, soziale und emotionale Entwicklung. Viele Eltern berichten von Verbesserungen in Schule, Sport und Verhalten.
Bei Erwachsenen hilft sie, wieder in die eigene Mitte zu kommen, Stress abzubauen und mehr innere Balance und Energie zu finden.
Die Reflextherapie wirkt ganzheitlich – sie stärkt Körper, Geist und Seele. Egal ob Kind oder Erwachsener: Sie bietet die Chance, leichter, freier und stabiler durchs Leben zu gehen.
Sie können aber auch gerne den Fragebogen ausfüllen, um abzuschätzen, ob bei ihrem Kind nicht bearbeitete Reflexe vorliegen.
Rechtliche Hinweise:
Ich arbeite als selbstständige Trainer:innen / Therapeut:innen / Coach und nicht als Arzt oder Heilpraktiker:inneen.
Die angebotenen Leistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dienen ausschließlich der Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife.
Die Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen ersetzt keinesfalls den Besuch / die Behandlung bei Arzt, Heilpraktiker und/oder eingetragenen, medizinischen Therapeuten.
Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt.
Zur Beachtung:
Für einen gesunden Menschen stellt die Reflextherapie sowie das Coaching kein Risiko dar. Bei vorliegenden Diagnosen ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich.
Bitte Informieren Sie mich über die gesundheitliche Situation, ärztliche, heilpraktikerische, psychologische, psychiatrische Behandlung & Diagnose(n) sowie eine aktuelle Medikamenteneinnahme.